... newer stories
Sonntag, 28. Juni 2009
stapel, 23:42h
irgendwie mag ich kaum mehr was fotografieren, so seit einiger zeit schon.
... link (13 Kommentare) ... comment
Freitag, 26. Juni 2009
stapel, 00:07h


Emscherland
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 19. Juni 2009
stapel, 01:24h

... link (6 Kommentare) ... comment
Dienstag, 16. Juni 2009
stapel, 00:03h
Zur Abwechslung mal was Persönliches.
Bücher, die ich in den letzten zweidrei Monaten gelesen habe.
1. Zum wiederholten Male: Laurence Sterne, Leben und Meinungen von Tristram Shandy Gentleman
"'Ich glaube, die Zeugung von Kindern ist für die Welt so wohltätig, wie das Auffinden der geographischen Länge', sagte Yorick."
2. Dietmar Dath, Maschinenwinter. Wissen, Technik, Sozialismus. Eine Streitschrift. "Sozialismus oder Barbarei" Meine Empfehlung! Unbedingt mal lesen.
3. Lucas Zeise, Ende der Party. Die Explosion im Finanzsektor und die Krise der Weltwirtschaft. (Ist schon paar Monate her, danach noch: Sahra Wagenknecht, Wahnsinn mit Methode. Finanzcrash und Weltwirtschaft.)
4. Richard Dawkins, Der Gotteswahn. Bisschen spät, aber mehr als Taschenbuchpreis wollte ich dafür nicht geben. Zu lang das Buch, und wäre D. auch noch Historiker, wäre sein Buch überzeugender.
5. Dietmar Dath, Dirac. Wie soll man leben? Wollte Gorki auch schon wissen.
(Paar langweilige über Dampfmaschinen und Bergbautechnik hab ich weggelassen in der Liste.)
Bücher, die ich in den letzten zweidrei Monaten gelesen habe.
1. Zum wiederholten Male: Laurence Sterne, Leben und Meinungen von Tristram Shandy Gentleman
"'Ich glaube, die Zeugung von Kindern ist für die Welt so wohltätig, wie das Auffinden der geographischen Länge', sagte Yorick."
2. Dietmar Dath, Maschinenwinter. Wissen, Technik, Sozialismus. Eine Streitschrift. "Sozialismus oder Barbarei" Meine Empfehlung! Unbedingt mal lesen.
3. Lucas Zeise, Ende der Party. Die Explosion im Finanzsektor und die Krise der Weltwirtschaft. (Ist schon paar Monate her, danach noch: Sahra Wagenknecht, Wahnsinn mit Methode. Finanzcrash und Weltwirtschaft.)
4. Richard Dawkins, Der Gotteswahn. Bisschen spät, aber mehr als Taschenbuchpreis wollte ich dafür nicht geben. Zu lang das Buch, und wäre D. auch noch Historiker, wäre sein Buch überzeugender.
5. Dietmar Dath, Dirac. Wie soll man leben? Wollte Gorki auch schon wissen.
(Paar langweilige über Dampfmaschinen und Bergbautechnik hab ich weggelassen in der Liste.)
... link (0 Kommentare) ... comment
stapel, 02:23h

... link (3 Kommentare) ... comment
Sonntag, 14. Juni 2009
stapel, 17:52h

... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 12. Juni 2009
stapel, 13:05h
Außenwahrnehmung des Ruhrgebietes:
http://home.wanadoo.nl/victorlansink/www2/Ruhrbilder.html
http://www.thomas-lehr.de/
http://home.wanadoo.nl/victorlansink/www2/Ruhrbilder.html
http://www.thomas-lehr.de/
... link (3 Kommentare) ... comment
stapel, 03:04h

... link (6 Kommentare) ... comment
Freitag, 12. Juni 2009
stapel, 01:02h
heute war es seltsam ruhig hier in der stadt. sind wohl alle weggefahren.
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories